Mitbestimmung im Job: Wie sie Zufriedenheit und Gesundheit beeinflusst
2024-12-11

ORF
Eine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt, dass Mitarbeiter, die nicht mitbestimmen dürfen, oft unzufrieden sind. Mitbestimmung bedeutet, dass Arbeitnehmer selbst Entscheidungen treffen können, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und besseren Gesundheit führen kann. Durch die Beteiligung an Entscheidungsprozessen können Mitarbeiter ihre Meinung äußern und sich wertgeschätzt fühlen. Dies kann auch zu einer Verbesserung des Betriebsklimas und einer Steigerung der Produktivität führen. Mitbestimmung ist daher ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit.