Lukas Krappe: Vom Sprintstar zum Wirtschaftsrechtler – So vereint er Leistungssport und Studium

2025-08-26
Lukas Krappe: Vom Sprintstar zum Wirtschaftsrechtler – So vereint er Leistungssport und Studium
SPORT1

Der junge Leichtathlet Lukas Krappe ist nicht nur auf der 400-Meter-Strecke ein Ausnahmesportler, sondern auch ein cleverer Student. Im vergangenen Jahr sicherte er sich bereits zweimal die Bronzemedaille – und das nebenbei, während er in Berlin Wirtschaftsrecht studiert. Im Interview verrät uns Lukas, wie er beides unter einen Hut bekommt, welche Herausforderungen er meistern muss und was seine Ziele für die Zukunft sind. Er ist einer der Nominierten für das Sport-Stipendium des Jahres und zeigt, dass Erfolg im Sport und im Studium Hand in Hand gehen können.

Ein Leben zwischen Sprint und Studium

Lukas Krappe ist 21 Jahre alt und verkörpert den modernen Athleten: Diszipliniert, zielstrebig und intelligent. Seine Leidenschaft gilt dem Sprint, insbesondere der 400-Meter-Distanz. Doch neben dem intensiven Training und den Wettkämpfen hat er sich auch für ein Studium der Wirtschaftsrecht in Berlin entschieden. Eine Kombination, die viele für unmöglich halten, für Lukas aber zur täglichen Realität geworden ist.

Die Herausforderungen meistern

"Es ist natürlich nicht immer einfach, beides unter einen Hut zu bekommen," gesteht Lukas im Interview. "Das Training ist sehr zeitintensiv und das Studium erfordert ebenfalls viel Einsatz. Manchmal muss man Kompromisse eingehen und Prioritäten setzen." Doch Lukas ist es gewohnt, Herausforderungen anzunehmen und sich seinen Zielen zu widmen. Er plant sein Training und seine Lernzeiten sorgfältig und nutzt jede freie Minute effektiv.

Bronze auf der 400-Meter-Strecke – und weitere Ziele

Im vergangenen Jahr konnte Lukas bereits zwei Bronzemedaillen auf der 400-Meter-Strecke gewinnen. Ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, dass er zu den besten Sprintern seines Jahrgangs gehört. Doch Lukas ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Er hat noch große Ziele vor sich: "Ich möchte mich kontinuierlich verbessern und an die Spitze im Sprint arbeiten. Und natürlich möchte ich mein Studium erfolgreich abschließen und später im Bereich Sportrecht tätig werden."

Nominiert für das Sport-Stipendium des Jahres

Für seine herausragenden Leistungen im Sport und sein Engagement im Studium wurde Lukas Krappe für das Sport-Stipendium des Jahres nominiert. Ein Stipendium, das ihm nicht nur finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch die Möglichkeit, sich optimal auf seine sportliche Karriere und sein Studium zu konzentrieren. Wir wünschen Lukas viel Erfolg bei der Wahl und sind gespannt, was er in Zukunft noch alles erreichen wird.

Ein Vorbild für junge Sportler

Lukas Krappe ist ein Vorbild für junge Sportler, die ihre Leidenschaft für den Sport mit einer akademischen Ausbildung verbinden möchten. Er zeigt, dass es möglich ist, erfolgreich zu sein, wenn man bereit ist, hart zu arbeiten und sich seinen Zielen zu widmen. Seine Geschichte ist inspirierend und motivierend – und ein Beweis dafür, dass Leistungssport und Studium kein Widerspruch sein müssen.

Empfehlungen
Empfehlungen