Revolution im Ladekabel-Markt: USB-C als neuer Standard
2024-12-29

Finanzen
Der jahrelange Streit um ein einheitliches Ladekabel ist endlich beendet. Das EU-Gesetzgebungsorgan hat den Umstieg auf USB-C erzwungen, was laut Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) eine große Erleichterung für Verbraucher ist. Die einheitliche Ladebuchse soll Elektroschrott reduzieren und den Verbrauchern das Leben erleichtern. Mit dem neuen Standard soll die Nutzung von USB-C-Ladekabeln für alle Geräte möglich sein, was zu einer einfachen und praktischen Lösung für alle Nutzer führen wird. Die Umstellung auf USB-C könnte auch den Einfluss von Mikroplastik reduzieren und somit die Umwelt entlasten.