Elektronische Gesundheitsakte: Geringer Widerstand bei AOK-Versicherten in Mecklenburg

2025-02-11
Elektronische Gesundheitsakte: Geringer Widerstand bei AOK-Versicherten in Mecklenburg
Süddeutsche Zeitung

In Mecklenburg sind rund 375.000 Menschen bei der AOK versichert. Von diesen haben nur 2,7 Prozent der Anlage einer elektronischen Patientenakte widersprochen, was auf eine hohe Akzeptanz der digitalen Gesundheitsakte hinweist. Die elektronische Gesundheitskarte und das Gesundheitsportal ermöglichen eine einfache und sichere Verwaltung von Gesundheitsdaten, was die Patientenautonomie und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert. Durch die digitale Vernetzung können Ärzte und Patienten wichtige Gesundheitsinformationen austauschen und die Therapie optimieren.

Empfehlungen
Empfehlungen