Elektronische Patientenakte: Später als geplant - Was bedeutet das für die Gesundheitsbranche?
2025-02-12

Süddeutsche Zeitung
Die Einführung der elektronischen Patientenakte soll die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten erleichtern, indem sie wichtige Patientendaten digital zugänglich machen. Doch viele zeigen sich skeptisch gegenüber diesem Projekt. Kritiker vergleichen die Datensammlung mit einem unüberschaubaren Zettelhaufen und fürchten um die Sicherheit der Daten. Die Verzögerung bei der Einführung wirft Fragen auf. Wird die elektronische Patientenakte tatsächlich die Versorgung verbessern oder bringt sie mehr Probleme mit sich? Gesundheits-IT, Patientendaten und Datenschutz sind dabei wichtige Aspekte.