Elektronische Patientenakte (ePA): Revolution in der medizinischen Versorgung ab 15. Januar
2025-01-07

SWR
Ab dem 15. Januar wird die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt, um die Behandlung und medizinische Forschung zu vereinfachen. Durch diese digitale Lösung können Patienten ihre Gesundheitsdaten sicher und einfach verwalten. Die ePA soll nicht nur die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern, sondern auch die medizinische Forschung vorantreiben. Mit dieser Innovation können Patienten ihre eigenen Gesundheitsdaten zugänglich machen und somit ihre Behandlung unterstützen. Die ePA ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um die medizinische Versorgung in Deutschland zu verbessern.