Unerklärliche Gewichtszunahme? So können Medikamente dahinterstecken – und was Sie dagegen tun können

2025-06-16
Unerklärliche Gewichtszunahme? So können Medikamente dahinterstecken – und was Sie dagegen tun können
Der Tagesspiegel

Sie essen und bewegen sich wie gewohnt, aber die Waage zeigt immer mehr Kilos? Es ist frustrierend, wenn die Zahl auf der Waage trotz gleichbleibender Gewohnheiten steigt. Oft übersehen wir dabei eine mögliche Ursache: Medikamente. Viele Arzneimittel können als Nebenwirkung Gewichtszunahme verursachen. Doch was können Sie tun, wenn Sie vermuten, dass Ihre Medikamente für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich sind? Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Medikamente, die zu Gewichtszunahme führen können, erklärt die Mechanismen dahinter und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie damit umgehen können.

Welche Medikamente können Gewichtszunahme verursachen?

Die Liste der Medikamente, die zu Gewichtszunahme führen können, ist lang und vielfältig. Zu den häufigsten gehören:

Wie wirken Medikamente auf das Gewicht?

Die Mechanismen, durch die Medikamente zu Gewichtszunahme führen können, sind vielfältig. Einige Medikamente beeinflussen den Appetit und regen ihn an, während andere den Stoffwechsel verlangsamen oder Wassereinlagerungen verursachen. Hormonelle Veränderungen, die durch bestimmte Medikamente ausgelöst werden, können ebenfalls zu einer Gewichtszunahme beitragen.

Was können Sie tun?

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Medikamente für Ihre Gewichtszunahme verantwortlich sind, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

Fazit

Eine Gewichtszunahme kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Medikamente dafür verantwortlich sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf können Sie Ihre Gewichtszunahme in den Griff bekommen und Ihr Wohlbefinden steigern.

Empfehlungen
Empfehlungen