Rabea Weihsers 'Biographie des Gesichts': Wie Schönheit und Kommunikation im Zeitalter der Social Media zusammenhängen

In ihrem Sachbuch 'Wie wir so schön wurden. Eine Biografie des Gesichts' gibt Rabea Weihser einen tiefen Einblick in die Welt der Schönheit und Kommunikation. Sie beleuchtet, wie Social Media, Optimierungswahn und Marktstrategien unsere Wahrnehmung von Schönheit prägen und wie wir uns in diesem Kontext präsentieren. Mit ihrem Buch hat Rabea Weihser auf dem Buchmarkt einen Volltreffer gelandet und regt zum Nachdenken über die Auswirkungen von Beauty-Standards und digitaler Kommunikation auf unsere Gesellschaft an. Durch die Analyse von Schönheitsidealen und Kommunikationsstrategien bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen Schönheit, Identität und Gesellschaft. Mit Schlüsselbegriffen wie 'Schönheitskultur', 'digitale Identität' und 'Kommunikationsstrategien' bietet das Buch eine aktuelle und relevante Perspektive auf unsere heutige Gesellschaft.