Ungewöhnliches Leben im Einklang mit der Natur: Frau lebt seit 5 Jahren in einem Zelt und ernährt sich von überfahrenen Tieren

2025-04-25
Ungewöhnliches Leben im Einklang mit der Natur: Frau lebt seit 5 Jahren in einem Zelt und ernährt sich von überfahrenen Tieren
Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Eine Frau wählt das Leben in der Wildnis: Fünf Jahre im Zelt und Ernährung von Wildtieren

In einer Welt, in der viele nach Komfort und Luxus streben, hat Manders Barnett einen radikal anderen Weg gewählt. Die 33-Jährige hat ihr konventionelles Leben aufgegeben und lebt seit fünf Jahren in einem Zelt, tief im Herzen der Natur. Doch was wirklich außergewöhnlich ist, ist ihre Lebensweise: Sie ernährt sich hauptsächlich von Tieren, die von Autos überfahren wurden.

Barnett, die sich selbst als "Naturliebhaberin" bezeichnet, hat ihre Geschichte über ihren Instagram-Account und in verschiedenen US-amerikanischen Medien geteilt. Ihre Entscheidung, in einem Zelt zu leben, war kein spontaner Impuls, sondern das Ergebnis einer tiefen Überzeugung, im Einklang mit der Natur zu leben und sich von ihr ernähren zu lassen.

Ein Leben ohne Konsum und Abfall

"Ich möchte meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten," erklärt Barnett in einem Interview. "Das Leben in einem Zelt und die Nutzung von Ressourcen, die bereits vorhanden sind, wie beispielsweise überfahrene Tiere, ist für mich eine Möglichkeit, das zu erreichen."

Ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf Wildtieren, die sie entlang von Straßen findet. Sie betont, dass sie dies nur tut, wenn die Tiere bereits tot sind und keine weitere Leiden erfahren haben. "Es ist nicht meine Absicht, Tiere zu töten. Ich nutze einfach, was die Natur mir bietet," so Barnett.

Kritik und Kontroverse

Barnetts Lebensweise hat natürlich auch Kritik hervorgerufen. Einige Menschen empfinden es als makaber, sich von überfahrenen Tieren zu ernähren, während andere ihre Entscheidung als unhygienisch betrachten. Barnett weist diese Kritik zurück und argumentiert, dass sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft, um ihre Gesundheit zu schützen.

"Ich koche das Fleisch gründlich und achte darauf, dass ich keine Krankheiten übertrage," versichert sie. "Ich habe mich von Experten beraten lassen und weiß, wie ich sicher mit dieser Art von Nahrung umgehen kann."

Ein Vorbild für ein nachhaltiges Leben?

Trotz der Kontroverse hat Barnett viele Bewunderer gefunden, die ihre Entscheidung als mutig und inspirierend betrachten. Sie wird von einigen als Vorbild für ein nachhaltiges und minimalistisches Leben gesehen. Ihre Geschichte zeigt, dass es alternative Lebensweisen gibt, die im Einklang mit der Natur stehen und den Konsum reduzieren.

Obwohl Barnetts Lebensweise für die meisten Menschen ungewöhnlich ist, so zeigt sie doch, dass es viele verschiedene Wege gibt, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Und dass der Schlüssel zum Glück oft darin liegt, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er von den Konventionen abweicht.

Empfehlungen
Empfehlungen