Trump setzt auf "America first" - doch die Weltwirtschaft reagiert mit Schockwellen
2025-04-03
manager magazin
Die Ankündigung hoher Zölle durch US-Präsident Donald Trump hat die Weltwirtschaft in Unruhe versetzt. Aktienkurse brechen ein, der Goldpreis steigt und erste Länder kündigen bereits Gegenmaßnahmen an. Die protektionistische Politik der USA unter Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten und könnte zu einem Handelskrieg führen. Die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sind noch unklar, doch eines ist sicher: die USA stehen mit ihrer "America first"-Politik zunehmend allein. Die internationale Handelspolitik und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft werden nun genau beobachtet. Schlüsselbegriffe: Handelskrieg, protektionistische Politik, globale Wirtschaft