Schuldenbremse-Reform: Daniel Günther will Änderung - auch mit linker Unterstützung

2025-02-26
Schuldenbremse-Reform: Daniel Günther will Änderung - auch mit linker Unterstützung
DER SPIEGEL

Die Schuldenbremse in Deutschland ist wieder im Fokus der Politik. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert eine Reform, um den Handlungsspielraum der künftigen Regierung zu erweitern. Er ist bereit, dafür auch Stimmen der Linken in Anspruch zu nehmen. Parteichef Friedrich Merz hat jedoch Bedenken geäußert. Die Diskussion um die Schuldenbremse und ihre mögliche Reform wird von vielen als wichtiger Schritt für die Zukunft Deutschlands gesehen. Mit einer Reform könnte die Regierung mehr Investitionen tätigen und den Wirtschaftsstandort stärken. Die Frage ist, ob eine solche Änderung tatsächlich notwendig ist und welche Auswirkungen sie auf die deutsche Wirtschaft haben würde. Wirtschaftsexperten und Politiker diskutieren über die Vor- und Nachteile einer Schuldenbremse-Reform.

Empfehlungen
Empfehlungen