Trump-Lager vs. Deutschland: Wie Merz mit der Rechtskrise umgeht
Die jüngste Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat ein politisches Erdbeben ausgelöst. US-Außenminister Marco Rubio und Vizepräsident J.D. Vance haben scharfe Kritik geäußert, was die Deutschland-Obsession im Trump-Lager für Friedrich Merz zum Problem macht. Die neue Entwicklung wirft Fragen über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen auf und könnte die politische Landschaft in Deutschland und den USA verändern. Mit der steigenden Bedeutung von Rechtspopulismus und politischer Polarisierung müssen sich Politiker wie Merz mit den Herausforderungen einer sich verändernden politischen Landschaft auseinandersetzen. Die Themen Rechtsextremismus, politische Stabilität und internationale Beziehungen werden in den kommenden Monaten im Mittelpunkt stehen.