ESC 2025: Raabs Risiko geht schief, Brugger überrascht! Die wichtigsten Erkenntnisse aus Basel

2025-05-19
ESC 2025: Raabs Risiko geht schief, Brugger überrascht! Die wichtigsten Erkenntnisse aus Basel
STERN

Das Eurovision Song Contest (ESC) 2024 in Basel ist vorbei und hat für einige Überraschungen gesorgt. Stefan Raabs ambitionierter Versuch, Deutschland zurück an die Spitze zu bringen, scheiterte kläglich. Hazel Brugger hingegen konnte mit ihrem unkonventionellen Stil die Jury und das Publikum begeistern und einen unerwarteten Triumph feiern. Doch was haben wir insgesamt aus diesem Musikspektakel gelernt? Hier sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse:

1. Buchmacher-Vorhersagen sind Schall und Rauch

Die Buchmacher hatten Deutschland vor dem ESC als klaren Favoriten gehandelt. Doch wie so oft erwiesen sie sich als unzuverlässig. Der ESC lebt von seiner Unberechenbarkeit, und genau das macht den Wettbewerb so spannend. Man kann die Vorhersagen getrost ignorieren – am Ende entscheiden die Zuschauer!

2. Authentizität schlägt Perfektion

Hazel Brugger hat bewiesen, dass man nicht unbedingt der perfekte Sänger sein muss, um beim ESC erfolgreich zu sein. Ihre Authentizität und ihr Humor haben die Zuschauer überzeugt. Sie hat sich selbst nicht zu ernst genommen und das hat sich ausgezahlt.

3. Deutschland muss neu denken

Stefan Raabs Beitrag war zwar visuell beeindruckend, aber musikalisch wenig überzeugend. Deutschland muss dringend einen neuen Ansatz finden, um beim ESC wieder erfolgreicher zu sein. Es braucht Songs, die im Ohr bleiben und die Emotionen der Zuschauer treffen.

4. Der ESC ist mehr als nur Musik

Der ESC ist ein Fest der Vielfalt und Inklusion. Die teilnehmenden Länder präsentieren nicht nur ihre Musik, sondern auch ihre Kultur und ihre Werte. Das ist es, was den ESC so besonders macht.

5. Überraschungen inklusive!

Der ESC ist bekannt für seine unerwarteten Wendungen. Auch in diesem Jahr gab es einige Überraschungen, sowohl positiv als auch negativ. Das ist es, was den Wettbewerb so aufregend macht und die Zuschauer jedes Jahr wieder vor die Bildschirme lockt.

Insgesamt war der ESC 2024 in Basel ein unvergessliches Ereignis, das uns daran erinnert, dass Musik verbindet und Grenzen überwindet. Auch wenn Deutschland dieses Jahr nicht gewonnen hat, so hat der ESC doch wieder gezeigt, warum er nach so vielen Jahren immer noch so beliebt ist.

Empfehlungen
Empfehlungen