EU unterstützt Palästinenser mit 1,6 Milliarden Euro: Gaza-Konflikt-Linderung
Die Europäische Union hat ein umfassendes Hilfsprogramm für die Palästinenser im Gazastreifen und Westjordanland auf den Weg gebracht. Mit einer Finanzspritze von bis zu 1,6 Milliarden Euro will die EU-Kommission die humanitäre Lage in den betroffenen Gebieten verbessern. Das Programm soll über eine Zeitspanne von drei Jahren laufen und die Grundbedürfnisse der Bevölkerung abdecken. Durch diese Maßnahme möchte die EU einen Beitrag zur Linderung des Leidens der Zivilbevölkerung im Gazakonflikt leisten und gleichzeitig die regionale Stabilität fördern. Mit diesem Engagement unterstreicht die EU ihre Rolle als wichtiger Akteur in der internationalen Entwicklungshilfe und leurte die Bemühungen um Frieden und Sicherheit im Nahen Osten. Die EU unterstützt damit auch die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere die Armutsbekämpfung und die Verbesserung der humanitären Situation.