Saskia Esken: Frauen fordern mehr Einfluss in der Politik - Emotionalität im Spiel?
2025-03-08
Berliner Zeitung
Zum Weltfrauentag betont SPD-Parteichefin Saskia Esken die Notwendigkeit, Frauen und ihre Anliegen in den politischen Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD stärker zu berücksichtigen. Sie kritisiert, dass einige Männer im Politikgeschäft zu emotional handeln und fordert mehr Rationalität. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauen in der Politik sind zentrale Themen. Esken setzt auf eine ausgewogene Vertretung in der Politik und fordert eine Stärkung der Frauenrechte. Mit ihrem Engagement für mehr Frauen in der Politik will sie die politische Landschaft verändern.