Schuldenbremse-Reform: SPD, Union und Grüne einigen sich auf historisches Paket
2025-03-14
DER SPIEGEL
Die SPD, Union und Grünen haben sich auf eine umfassende Reform der Schuldenbremse und ein 500 Milliarden schweres Sondervermögen geeinigt. Das Paket wird von einigen Top-Ökonomen als Schritt in die richtige Richtung gesehen, während die AfD und Linke scharfe Kritik üben. Die Reform soll die deutsche Wirtschaft stärken und die Schuldenlast reduzieren. Mit diesem Paket will die Regierung die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands sichern und Investitionen in die Zukunft fördern, wie zum Beispiel in den Bereichen Bildung und Infrastruktur, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.