Demenz-Risiko: Wie Ihre Träume Ihre Gesundheit beeinflussen könnten
2025-01-10
Bild
Könnten unruhige Träume auf ein erhöhtes Risiko für Demenz und Parkinson hinweisen? Experten vermuten, dass dies der Fall sein könnte und entwickeln einen KI-Algorithmus zur Analyse. Die Forschungsergebnisse sind vielversprechend und könnten neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Schlaf und Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer liefern. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz soll die Früherkennung von Demenz und Parkinson verbessert werden, um effektivere Behandlungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Durch die Analyse von Träumen können Wissenschaftler möglicherweise Risikofaktoren identifizieren und präventive Maßnahmen ergreifen.