Hautkrebsforschung: Unimedizin Rostock erhält Millionen-Förderung für KI-gestützte Diagnose

2025-05-01
Hautkrebsforschung: Unimedizin Rostock erhält Millionen-Förderung für KI-gestützte Diagnose
Nordkurier

Die Unimedizin Rostock setzt bei der Bekämpfung von Hautkrebs auf innovative Diagnosemethoden und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Land fördert das Programm „Target-H“ mit einer fünf Millionen Euro umfassenden Finanzspritze. Ziel des Programms ist es, die Diagnose und Behandlung von Hautkrebs zu verbessern und die Überlebenschancen von Patienten zu erhöhen. Durch den Einsatz von KI sollen die Diagnosemethoden präziser und effizienter werden, um so eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten. Das Forschungsprogramm „Target-H“ ist ein wichtiger Schritt in der Hautkrebsforschung und könnte zu neuen Erkenntnissen und Behandlungsmöglichkeiten führen. Mit dem Einsatz von KI und der Entwicklung neuer Diagnosemethoden wird die Unimedizin Rostock einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Hautkrebsbehandlung leisten.

Empfehlungen
Empfehlungen