Elektronische Patientenakte ab 29. April: Karl Lauterbach gibt Starttermin bekannt
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Starttermin für die elektronische Patientenakte (ePA) bekannt gegeben. Ab dem 29. April kann die ePA in ganz Deutschland genutzt werden. Damit können Patienten ihre medizinischen Daten digital speichern und von ihrem Arzt oder in Krankenhäusern abrufen. Die Einführung der ePA ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen Gesundheitsversorgung. Durch die elektronische Patientenakte können Patienten ihre Gesundheitsdaten besser verwalten und ihre Arztbesuche effizienter gestalten. Zudem kann die ePA auch zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit beitragen. Mit der Einführung der ePA setzen Deutschland und die Bundesregierung auf eine moderne und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet damit weiter voran.